Ein strukturiertes Training, um durch Gewaltfreie Kommunikation deine Gespräche zu verbessern und Konflikte zu lösen.
“Du bist immer so unzuverlässig!”
“Das ist deine Schuld!”
“Du solltest dich schämen!”
Diese Art der Kommunikation schafft Abwehr und Konflikte.
"Ich fühle mich enttäuscht, wenn wir uns nicht an Absprachen halten."
"Ich brauche Verlässlichkeit in unseren Beziehungen."
"Können wir gemeinsam eine Lösung finden?"
Diese Art der Kommunikation schafft Verständnis und Verbindung.
Lerne, dich klar und respektvoll auszudrücken
Löse Konflikte konstruktiv und friedlich
Baue authentische und erfüllende Verbindungen auf
Beschreibe die Situation neutral, ohne Urteile oder Interpretationen.
Drücke deine Emotionen klar aus, ohne andere dafür verantwortlich zu machen.
Identifiziere die dahinterliegenden Bedürfnisse, die deine Gefühle auslösen.
Äußere eine konkrete, erfüllbare Bitte, die deine Bedürfnisse berücksichtigt.
Nimm dir für jede Übung die angegebene Zeit und gehe in deinem eigenen Tempo vor. Gewaltfreie Kommunikation ist eine Fähigkeit, die Übung braucht. Es ist normal, dass sich die neuen Kommunikationsmuster zunächst ungewohnt anfühlen. Vertraue dem Prozess und sei geduldig mit dir selbst.
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Gewaltfreie Kommunikation und ihre Anwendung