Lerne, deine inneren Kritiker-Stimmen durch liebevolle Selbstgespräche zu ersetzen und entwickle eine unterstützende innere Haltung durch Reframing-Techniken.
“Du bist nicht gut genug”
“Das wirst du nie schaffen”
“Andere sind besser als du”
“Du darfst keine Fehler machen”
Diese Stimme entsteht oft in der Kindheit als Schutzfunktion, kann aber dein Selbstvertrauen untergraben.
"Ich bin wertvoll, so wie ich bin"
"Ich kann das schaffen"
"Ich bin einzigartig und habe meine Stärken"
"Fehler sind Teil des Lernens"
Eine liebevolle, unterstützende Stimme, die dich ermutigt und dein Potenzial erkennt.
Lerne, Situationen aus neuen Perspektiven zu betrachten
Entwickle eine liebevolle, unterstützende innere Stimme
Baue Widerstandskraft gegen Stress und negative Gedanken auf
Du lernst, dir selbst mit derselben Freundlichkeit zu begegnen, die du einem guten Freund schenken würdest.
Du übst, schwierige Gefühle bewusst wahrzunehmen und ihnen mit Akzeptanz zu begegnen.
Du lernst, Situationen aus neuen Perspektiven zu betrachten und negative Gedanken umzudeuten.
Du entwickelst eine dauerhafte Haltung der Wärme und des Mitgefühls dir selbst gegenüber.
Nimm dir für jede Übung die angegebene Zeit und gehe in deinem eigenen Tempo vor. Selbstmitgefühl und Reframing können sich zunächst ungewohnt anfühlen. Vertraue dem Prozess und sei geduldig mit dir selbst. Denke daran: Es geht nicht um Perfektion, sondern um eine liebevolle Haltung dir selbst gegenüber.
Im persönlichen Coaching erhaltet ihr Zugang zu dieser und weiteren maßgeschneiderten Übungen für eure Beziehung.
✨ 800 Paare haben bereits das Coaching erfolgreich absolviert
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Reframing-Techniken und die Entwicklung von Selbstmitgefühl